Ich habe gerne Pflanzen, die noch einen bestimmten Zweck
erfüllen. Am allerliebsten, wenn sie Mücken abhalten. Deshalb kaufe ich bereits
seit mehreren Jahren diese Duftgeranien Moskitoschocker hier.
Anschaffung

Aussehen
Die Duftgeranie Moskitoschocker ist vom Blattwerk her eher
wie die Edelgeranien aussehend. Eben halt grün und hat eine „stachelige“ Optik
am Rand.
Wenn sie größer gewachsen sind, bekommen sie viele kleine
Blüten. Von den 8 Pflanzen, die ich von Baldur zugeschickt bekommen habe, haben
es nur 2 Stück überlebt gehabt, diese
hatten ein paar kleine rosa farbene Blüten und wurden auch nicht wirklich groß.
Die Pflanze im Garten
Wenn man die Blätter zwischen den Fingern reibt und dann an
den Fingern riecht, kann man sie sehr zitronige Duftnote der Blätter
erschnuppern, was auch dafür verantwortlich ist, dass keine Mücken in die Nähe
kommen, denn Mücken hassen Zitronenduft.
In der Tat hat sich in unmittelbarer Nähe dieser
Duftgeranien keine Mücke aufgehalten. Entsprechend pflanze ich sie verzugsweise
jedes Jahr rings um unsere Terrasse drum zu.

Dafür sind sie nicht anfällig für Schädlinge oder
irgendwelche Pflanzenkrankheiten, sie bleiben gesund, bis zum ersten Frost des
Jahres, dann sind sie platt.
Fazit
Ich kaufe die wirklich jedes Jahr aufs neue, weil sie
einfach wirklich Mücken abhalten, jedoch habe ich sie nur ein einziges mal bei
Baldur bestellt, denn da sind mir zu viele kaputt gegangen, da gehe ich lieber
direkt zu OBI, bezahle zwar etwas mehr, aber habe dafür auch schon kräftigere
und größere Pflanzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen