
Anschaffung
Gekauft hatten wir die im Netto, als die mal als Aktionsware
zu haben war, zu einem Preis von 1,29 Euro für 5 Stück.
Aussehen
Die Verpackung unterscheidet sich optisch lediglich dadurch,
dass sie mit grünen Farb Akzenten versehen ist, während es bei der klassischen
Milchschnitte die roten Farb Akzente sind.
Auch die Optik der Schnitte an sich, weicht nicht sonderlich
dem Klassiker ab, immer noch zwei Schnitten mit einer weißen, optisch cremigen
Füllung in der Mitte. Lediglich die äußeren beiden Schnitten sind von der
Farbgebung her etwas heller geraten.
Essen


Naja, zumindest haben unsere Kinder sich nicht beeindrucken
lassen und alle Joghurt Schnitten, die wir da hatten erfolgreich aufgegessen,
auch wenn sie da nicht so wild drauf waren, wie auf die normalen
Milchschnitten, aber immerhin mussten wir so keine einzige in den Müll
entsorgen.
Unseren Kindern sind die Schnitten auch gut bekommen,
keinerlei Bauchschmerzen, Übelkeit, allergische Reaktionen oder
Verdauungsprobleme.
Fazit
Also ich würde sagen, da hat Ferrero mal ordentlich mit der
Produktion ins Klo gegriffen. Hätte man die Optik und den Namen nicht auf die
gute alte Milch Schnitte ausgelegt, wäre es meiner Meinung nach wohl besser
gelaufen, aber so, ist es eher ein Versuch die Käufer zu locken nach dem Motto „Die
klassische Milchschnitte verkauft sich prima, was sich ähnlich nennt und
genauso aussieht, wird also allein vom Namen her schon mindestens genauso gut
verkaufen lassen“.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass Geschmäcker immer
verschieden sind, sehe ja alleine
innerhalb meiner eigenen Familie schon, was dem einen nicht schmeckt, mag der
andere dafür vielleicht umso mehr, insofern, will ich nicht gänzlich von der
Joghurt Schnitte abraten, sondern durchaus zum Probieren empfehlen, aber man
sollte keine all zu großen Erwartungen in den Geschmack setzen und die
klassische Milchschnitte beim Probieren gedanklich gänzlich außen vor lassen.